In der Arbeit wird unter intelligenter Verkehrsregelung nicht nur eine intelligente Ampelregelung bei Kreuzungen und Einmündungen verstanden, sondern auch eine automatische Fahrzeugführung. Ausgehend von dem augenblicklichen Verkehrsgewühl mit Stauungen wird gezeigt, wie man mit einer intelligenten Verkehrsregelung Wartezeiten und Gefahren vermindern kann. Dazu werden Ampelregelungen an Kreuzungen mit Fernsehkameras benutzt, die das Verkehrsaufkommen in beiden Fahrtrichtungen bestimmen und in eine optimale Freigabe der Fahrtrichtungen verwandeln. Mit Induktionsschleifen in der Fahrbahn werden Fahrzeugzählungen ausgeführt. Infrarotsensoren melden Schnee und Regen. Radarbaken liefern Signale für die automatische Fahrzeuglenkung. Mit Satelliten wird der Standort einzelner Fahrzeuge bestimmt. Um den Verkehr zu entkoppeln, erhält der Fahrer eine Mitteilung, welche Spur er benutzen soll, z.B. Busse mittlere Spur. Das System und seine Möglichkeiten werden beschrieben. Über Vorversuche in Orlando wird berichtet. Schätzungen haben ergeben, daß mit dem System die Wartezeiten um 25 bis 40 % vermindert werden und 15 bis 20 % der Kosten, verursacht durch Stauungen, eingespart werden können. 25 Mrd. Liter Kraftstoff könnten je Jahr eingespart werden. Die Unfälle würden um 60 % vermindert. Das Projekt könnte bis zum Jahre 2000 verwirklicht werden. Kostenschätzungen werden angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Smart highways get the green light


    Weitere Titelangaben:

    Intelligente Verkehrsregelung auf Fernstraßen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Machine Design ; 65 , 16 ; 66-70


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Smart highways, smart cars

    Whelan, Richard | TIBKAT | 1995


    Smart highways, smart cars

    Whelan, Richard | SLUB | 1995


    Green light for GBP 4bn highways PFI scheme

    British Library Online Contents | 2011


    Smart Vehicles Need Smart Highways

    Elsenaar, P. M. W. / TNO Road-Vehicles Research Institute / Delft University of Technology | British Library Conference Proceedings | 1995


    Smart vehicles need smart highways

    Elsenaar,P.M. / Transport Research Center,NL | Kraftfahrwesen | 1995