In dem Forschungsprojekt Leistungs Multiplex Bordnetz sollten die Möglichkeiten und Grenzen eines Multiplexsystems aufgezeigt werden. Durch die niedrige Datenübertragungsrate von 10 bis 30 KBaud sind keine gravierenden EMV-Probleme zu erwarten. Der Vorteil einer Multiplexverkabelung gegenüber einer konventionellen Verkabelung liegt in der Reduzierung der Anzahl der Kabel, damit ergibt sich auch eine geringere Typenvielfalt der Kabelbäume. Der Mehraufwand beim Controller und den Slaves wird teilweise durch die zusätzlichen Funktionen, wie Leistungsüberprüfung, Bauteilkontrolle und z.B. Zentralschließung kompensiert. Diese Funktionen können ohne zusätzliche Hardware nur durch Software realisiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschreibung eines Leistungs Multiplex Bordnetzes


    Weitere Titelangaben:

    Description of a multiplex power harness


    Beteiligte:
    Stock, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 8 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zum Betreiben eines Bordnetzes

    DRAESE NILS / SCHINZEL MIRKO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Bordnetzes

    KILIC AHMET / GORELIK KIRILL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Bordnetzes

    MUENZING PATRICK / KOLLER OLIVER DIETER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Betreiben eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs

    STRASSER ROMAN / MAIER MARKUS JOSEF / WOLF NORBERT | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Stromverteiler eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs

    ULLERMANN WOLFGANG / KOOPS DIETMAR / HÖNIG SASCHA et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff