Im Bereich der Automobilindustrie gilt das Ziel, den logischen Ablauf zu rationalisieren und die Bestände bei allen Beteiligten (Zulieferer, Verarbeiter) zu minimieren. Man erreicht dieses Ziel durch Integration der Zulieferer in das logische Konzept des Automobilherstellers. Mittels moderner Datenkommunikation (DFÜ) erreicht man einen täglichen Lieferabruf, und die Zielsetzung geht in Richtung Direktabruf und Synchronisierung der Lieferung (reihenfolgegenaue Anlieferung). Dies ereicht man durch Standardisierung der Datenformate (z.B. ODETTE, EDIFACT) sowie Ergänzungen mit speziellen Software-Entwicklungen für nationale und internationale Nachrichtenformate. Vorgestellt werden die Konzepte, Organisationsstruktur, operative Logistik, strategische Logistik und das Controlling. Erläutert werden der Informationsverbund und die Informationsstufen in der logistischen Abwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DFÜ verbindet. Logistik und Informationsorganisation zwischen Zulieferer und Abnehmer


    Weitere Titelangaben:

    The DFÜ brings them together


    Beteiligte:
    Rau, M. (Autor:in) / Trojan, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Feinwerktechnik und Messtechnik, F + M ; 101 , Supplement Der Zuliefermarkt ; 62-66


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch