In den Jahren 1912/13 wurden folgende technische Ausgangsgrößen für den elektrischen Bahnbetrieb in Deutschland festgelegt: Fahrleitungsspannungen 15 kV, Frequenz 16 2/3 Hz, Fahrdrahthöhe 6 m über Schienen. Damit sind bestimmte Beeinflussungsparameter auf Fernmeldeleitungen festgelegt. In diesem Zusammenmhang behandelt der Beitrag folgende Punkte: Untersuchungsergebnisse auf den Strecken Dessau-Bitterfeld und Lauban-Königszelt; Leitsätze für Maßnahmen gegen Beeinflussung von Fernmeldeanlagen: Anlagenweiterentwicklung; kapazitive und induktive Beeinflussung; Beeinflussung durch Oberwellenströme: Schutz gegen die verschiedenen Beeinflussungen; Schutzmaßnahmen für Fernmeldeanlagen, Schutzvorschriften.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    80 Jahre Beeinflussung durch elektrischen Bahnbetrieb


    Weitere Titelangaben:

    80 years of interference by electric traction


    Beteiligte:
    Westmeyer, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 91 , 1/2 ; 42-61


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 7 Bilder, 4 Tabellen, 47 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Strompreis im elektrischen Bahnbetrieb

    Fritsche, Rudolf H. | TIBKAT | 1963


    Fortschritte bei Schallreduzierungsmaßnahmen des elektrischen Bahnbetrieb

    Hölzl, Georg / Redmann, Michael | IuD Bahn | 1994


    Ostmaerkischer Bahnbetrieb durch Alpenwasserkraefte

    Zorn, W. | Engineering Index Backfile | 1941



    Stoffemissionen durch Bahnanlagen und Bahnbetrieb

    Burkhardt, Michael | Online Contents | 2005