Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von elektrischen Nahverkehrssystemen werden Stadtbahnen mit Einbindung in den öffentlichen Verkehrsraum in vier Systemstufen, von der modernisierten Straßenbahn bis zur Tunnel- oder Hochbahnstrecke, eingeteilt. U- und S-Bahnen werden unabhängig vom übrigen Verkehr geführt und werden getrennt bewertet. Es wurden Simulationsrechnungen durchgeführt, bei denen Fahrleitungskenngrößen, -speisung und -schaltung und unterschiedliche Betriebsprogramme berücksichtigt wurden. Das Ergebnis zeigt, daß die Spannungshaltung und die Verlustbilanz im Fahrleitungsnetz bei 1500 V wesentlich besser sind als bei 750 V.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Höhere Leistungsfähigkeit der Bahnenergieversorgung bei modernen Stadt- und U-Bahnen


    Weitere Titelangaben:

    Enhanced power supply capacity for modern mass rapid transit systems


    Beteiligte:
    Röhlig, S. (Autor:in) / Rothe, M. (Autor:in) / Schmidt, P. (Autor:in) / Weschta, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 91 , 11 ; 359-365


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 7 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch