Die Research and Laboratory Services Division (RLSD) des englischen Health and Safety Executive (HSE) stellt Untersuchungen auf den Gebieten Feuer- und Explosionsschutz, Sicherheitstechnik oder Unfallforschung an. Es werden drei Untersuchungsgebiete erläutert. Zunächst geht man auf das Sprenggelände bei Buxton ein. Hier werden in einem Endstollen Versuche zu Kohlenstaubexplosionen durchgeführt, wobei Maßnahmen zum Stoppen der auftretenden Feuerfront untersucht werden. Insbesondere beschreibt man die Anlagen zur Datenerfassung (Loggingsysteme, Faseroptik, Temperaturmessung). Die nächste vorgestellte Untersuchungsreihe betrifft die Vorratsauffrischung von Schiffen auf See über eine Drahtseilverbindung. Ein instrumentierter Testkorb vermißt die auftretenden Lasten beim Eintauchen in die See. Abschließend werden Untersuchungen der Eignung von Sprengmitteln für den Bergbau vorgenommen. Man verwendet einen Röntgenstrahlradiographen (50 ns) für die Ausbreitungsmessung der Druckwelle und der auftretenden Materialdichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    For safety's sake: data acquisition in hostile environments


    Weitere Titelangaben:

    Meßdatenerfassung unter rauhen Bedingungen für die Sicherheitstechnik


    Beteiligte:
    Kerr, I.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Measurement and Control ; 26 , 10 ; 307-309


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Spinning for safety's sake

    Stough, H. P., III / Dicarlo, D. J. / Patton, J. M., Jr. | NTRS | 1980




    Traffic Safety's Newest Ideas

    British Library Online Contents | 2004


    Aviation safety's flying circus

    Shugarts, David A. ;Likakis, John M. | SLUB | 1989