Die Forderung nach immer besserer Ausnutzung von Rohstoffen und Energie, aber auch verschärfte Sicherheits- und Umweltvorschriften, erzwingen gerade im Bereich des Fahrzeubaus seine ständige Auswertung und Intensivierung des Versuchsbetriebs. Prüfstandsversuche ergänzen bzw. ersetzen dabei heute zunehmend den 'echten' Fahrversuch. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Prüfungen kann aber nicht für jeden Versuchstyp ein 'maßgeschneiderter' Prüfstand aufgebaut werden. Vielmehr geht der Trend in Richtung universeller Prüfstände, die vom Bedienpersonal in relativ kurzer Zeit für neue Aufgaben umgerüstet werden müssen. Grafische Bedienoberflächen im Bereich der Steuerungs- und Überwachungssoftware stellen dabei ein wesentliches Hilfsmittel dar. Am Beispiel des Progammsystems ControlLAB werden im Folgende die Vorteile diese fortschrittlichen Programmkonzepts erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prüfstände steuern und überwachen mit Hilfe grafischer Bedienoberflächen


    Weitere Titelangaben:

    Control and monitoring of test stands by means of graphic user interfaces


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Steuern, sichern, überwachen

    Scheidt u. Bachmann GmbH | IuD Bahn | 1997


    Prüfstände

    Großmann, Holger | Springer Verlag | 2020


    Standardisierte Bedienoberflächen für Bahnsteuerungssysteme

    Schäfer, Michael / Schneider, Frank | Tema Archiv | 2006


    Standardisierte Bedienoberflächen für Bahnsteuerungssysteme

    Schäfer, Michael / Schneider, Frank | IuD Bahn | 2006