Angegeben sind Untersuchungen des US-amerikanischen Energieversorgungsunternehmens Boston Edison Company zur Forcierung der Elektrobeförderung als Ausdruck der Einbeziehung in das Bedarfsdeckungsmanagement dieses Unternehmens. Verknüpft sind diese Arbeiten mit Aktivitäten zur Senkung der Umweltbelastungen, die zu 63 % vom direkten Transport und zusätzlichen 16 % indirekt vom Transport verursacht werden. Eingeschätzt wird das mögliche Substitutionspotential in Kilowattstunden pro Fahrgastmeile bei Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Nahverkehrseisenbahnen, überregionalen Eisenbahnen, Transitbussen sowie dem Güterbahnverkehr. Auf Grundlage von Einschätzungen, daß die verfügbare Erzeugerleistung der Kraftwerke in den USA in der Lage wäre, 40 Millionen Elektroautos anzutreiben, wird die Forcierung elektrischer Beförderungssysteme empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Demand-side management includes electric transportation


    Weitere Titelangaben:

    Elektrische Beförderungssysteme als Teil des Bedarfsdeckungsmanagements


    Beteiligte:
    Robinson, E.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Transportation Demand Management Benchmark

    Ungemah, David / Dusza, Casey | Transportation Research Record | 2009



    On-demand transportation management system

    Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bicycling and Transportation Demand Management

    Litman, Todd | Online Contents | 1994