Die in der Kfz-Technik eingesetzten Smartpower-Lösungen stoßen mit ihrem Schaltvermögen in Bereiche vor, die bisher nur mit Relais zu realisieren waren, dennoch werden elektromechanische Relais nicht vollständig von Halbleiterschaltern abgelöst werden. Eine Kombination beider Technologien wird vorgestellt, es handelt sich um ein bistabiles Relais, das durch elektronische Komponenten zum Stromstoßrelais wird. Durch den Einsatz elektronischer Schaltungen ist nur ein sehr geringer Ansteuerstrom (ca. 1/1000 herkömmlicher Relaisspulen) erforderlich, die Gegen-EMK beim Zurückschalten entfällt ebenfalls; weitere Vorteile sind geringe Baugrößen sowie hohe Vibrationsfestigkeit. Smartpower-Bausteine werden ebenfalls vermehrt in Kfz eingesetzt, ihre Vorteile sind: hohe Schaltströme, niedriger Kontaktwiderstand, geringe Leitungsverluste, Umschaltkontakt, Verpolschutz, Überspannungs- und Störfestigkeit, Doppelrelais für 4-Quadrantenbetrieb sind verfügbar. Jenseits der 30-Ampere-Grenze sind derzeit mechanische Relais zwar vorteilhafter, Smartpower-Chips haben im Kfz-Einsatz jedoch auch Vorteile: direkt mit Logik ansteuerbar, Kurzschlußschutz, Zuverlässigkeit, hohe Schalthäufigkeit, Diagnosefähigkeit, weiches Schalten, Klemmung bei induktiven Lasten, hohe Schaltgeschwindigkeit, Vibrationsfestigkeit, geringer Platzbedarf, hohe kapazitive Belastbarkeit, verschiedene Gehäusetypen. Nachteil von Smartpower gegenüber Relais mit mechanischen Kontakten ist der höhere Einschaltwiderstand, der zu Verlustleistungen im Schalter führt, seine Verringerung kann nur durch das kostensteigernde Vergrößern der Chipfläche erzielt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Symbiose. Halbleitertechnik kontra Relais


    Weitere Titelangaben:

    Semiconductor technology versus relays


    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; 29 , 15/16 ; 36-43


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Produkte der halbleitertechnik fuer raumflugkoerper

    Dorendorf, H. / Wiesner, R. | Tema Archiv | 1970


    Ideale Symbiose

    Löffler, Kerstin / Hornberger, Frank | IuD Bahn | 2006



    Gelungene Symbiose

    Online Contents | 1994