Zur Lösung der zukünftigen Verkehrsprobleme wird die Informationstechnik als relevantes Mittel in Betracht gezogen. Die informationstechnische Infrastruktur für den Bahn-, Luft- und Straßenverkehr bezieht sich z.B. auf die Anwendung der Mikroelektronik im Auto, Einsatz von Rechnern für den Bahnverkehr sowie die Funktechnik in der Luftfahrt. Eine verbesserte Zielführung im Straßenverkehr (z.B. via CD-ROM) und eine günstigere Zuglauftechnik im Bahnverkehr (Computer Integrated Railroading) stehen nur am Beginn einer langen Reihe von Möglichkeiten, die durch die Informationstechnik abgedeckt werden können und die zur Optimierung des Verkehrs dienen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chancen einer informationstechnischen Infrastruktur für den Verkehr


    Weitere Titelangaben:

    Solution for future traffic problems


    Beteiligte:
    Zeidler, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Chancen einer H2 Infrastruktur

    Burkert,A. | Kraftfahrwesen | 2013


    ENTWICKLUNG - REPORT - Chancen einer H2-Infrastruktur

    Burkert, Andreas | Online Contents | 2013


    Infrastruktur für erneuerbares Methan im Verkehr

    Schröder, Jörg / Hauschild, Stephanie / Naumann, Karin | DataCite | 2023