Unter Hinweis auf eine frühere Arbeit des Verfassers (EMV-Meßtechnik im Kraftfahrzeug. e&i, 108(1991),H.9,S.385-399) wird zunächst das dort ausführlich behandelte allgemeine Modell einer Störpfadmatrix zur elektromagnetischen Beeinflussung (EMB) im Kraftfahrzeug kurz erläutert. Nach der ergänzenden Auflistung der seither eingeführten Störfestigkeitsnormen und Normenentwürfe (DIS = Draft International Standard) wird zunächst durch Gegenüberstellung mit der physikalischen Realität anhand einer Matrix gezeigt, daß ein großer Teil noch durch keine Norm abgedeckt wird. Weiter wird festgestellt, daß es keine festgeschriebenen Prüfgrenzwerte für die Störfestigkeit von Kfz-Elektronik gibt. Im weiteren werden bereits heute standardisierte Meßverfahren, nämlich Komponentenmeßverfahren und Fahrzeugmeßverfahren dargestellt. Bei den leitungsgebundenen Komponentenmeßverfahren wird eingegangen auf die galvanische, die kapazitive und die induktive Störungseinkopplung. Bei den feldgebundenen Komponentenmeßverfahren werden die TEM-Zelle, die Streifenleitung, die Parallelplattenantenne, die Modenverwirbelungskammer und die Absorberhalle beschrieben. Die heute üblichen Störfestigkeitsmeßverfahren für gesamte Fahrzeuge sind die teilechoarme Absorberhalle, das Freifeld mit Hochleistungssenderanlagen, die Stromeinspeisung in der Absorberhalle, der EMP-Simulator in einem geschirmten Raum, die befahrbare TEM-Zelle mit Absorbern und der Magnetfeldsimulator. Das am weitesten verbreitete Fahrzeugmeßverfahren ist die Absorberhalle, die üblicherweise als teilechoarmer Raum ausgebildet ist. Als Kontrollinstrument für die EMV-Entwicklung wird abschließend eine Beeinflussungsmatrix für alle Störquellen und Störsenken vorgestellt, bei der zur praktischen Handhabbarkeit die Auswirkung von Beeinflussungen auf Störsenken mit Faktoren gewichtet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren der elektromagnetischen Beeinflussung von Kraftfahrzeugelektronik: Eine Übersicht


    Weitere Titelangaben:

    Methods for testing electromagnetic compatibility (EMC) in road vehicles: An overview


    Beteiligte:
    Bittinger, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 14 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kraftfahrzeugelektronik

    Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Kraftfahrzeugelektronik / Kraftfahrzeugelektrik

    Tech.Univ.Wien,AT / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik : Schaltungstechnik

    Krüger, Manfred / Carl Hanser Verlag | SLUB | 2020