In der Automobilindustrie werden elektronische Systeme für die vielfältigsten Aufgaben eingesetzt. Durch die Elektronik werden Überwachungs- und Regelungsfunktionen übernommen. Ein Problem stellt dabei die Fehlerdiagnose solcher Systeme dar. Durch die Hersteller der Elektronik müssen Simulationsmethoden realisiert werden, die eine Prüfung bereits vor dem Einbau ins Kraftfahrzeug gestattet. Eine weitere Problemstellung ergibt sich durch Kraftfahrzeugelektroniksysteme, die mit mehreren Mikrocontrollern und/oder Mikroprozessoren ausgestattet sind. Ein Fehlerdiagnose solcher Systeme ist wesentlich problematischer und zeit- sowie kostenintensiv. Durch Nutzung von Bussystemen, wie das CAN (controller area network), ist eine Fehlerdiagnose wesentlich besser beherrschbar. Auch beim Entwurf von elektronischen Systemen lassen sich spezielle Ports für die Fehleranalyse realisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computer-controlled cars create knotty test problems


    Weitere Titelangaben:

    Rechnergesteuerte Kraftfahrzeuge ermöglichen schwierige Teststrategien


    Beteiligte:
    Novellino, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Electronic Design ; 44 , 1 ; 77-82


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Knotty Knots

    Karplus, A. K. / National Aeronautics and Space Administration | British Library Conference Proceedings | 1994


    Tractor drives knotty problem

    Ludlow Clayden, A. | Engineering Index Backfile | 1916



    Surplus war plants a knotty problem

    Westrate, L. | Engineering Index Backfile | 1945