Frequenzumformersätze, bestehend aus zwei Drehstrommaschinen auf einer gemeinsamen Welle, sind vielseitig einsetzbar. Beim Zusammenschluß von Elektroenergiesystemen verschiedener Länder zum Beispiel kann mit ihrer Hilfe eine frequenzmäßige Entkoppelung beider Systeme erreicht werden. Die über den Umformersatz übertragene Leistung ist steuerbar und in ihrer Richtung umkehrbar. Der Maschinensatz dämpft die Ausbreitung von Schwingungsvorgängen. Am Beispiel eines Baggerhauptantriebes mit rotierendem Umformersatz und Thyristordirektstromrichter wird das Regelverhalten des Systems erläutert. Dabei wird von den Bewegungsgleichungen der beteiligten Maschinen ausgegangen. Es zeigt sich, daß mit Synchronmotoren als Hauptantriebsmotoren im gesamten Drehzahlstellbereich ein stabiler Betrieb bei kontrollierbarer Wirkleistung und Blindleistung möglich ist. Es läßt sich eine proportionale und proportional-integrale Regelcharakteristik realisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Control characteristics and stability of a multimachine system with a rotary frequency converter


    Weitere Titelangaben:

    Regelverhalten und Stabilität eines Mehrmaschinensystems mit einem rotierenden Umformer
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Cgoev, R.S. (Autor:in) / Titova, T.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektriceskie Stancii ; 67 , 1 ; 35-41


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 1 Bild, 17 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch