Die Hilfsbetriebeumformer der Baureihe BORDLINE-S von ABB Industrie AG in Turgi/Schweiz zeichnen sich durch einen großen Eingangsspannungsbereich, modernste IGBT-Technologie und galvanisch getrennte, voneinander unabhängige Ausgänge für geglätteten Gleichstrom und sinusförmigen Drehstrom aus. Der Gesamtwirkungsgrad liegt über 90 %. Die technischen Hauptdaten der drei Standard-Leistungsklassen 12 kW, 16 kW und 28 kW sind in einer Tabelle zusammengestellt. Der Bereich für die Eingangsspannung liegt zwischen 420 V Gleichstrom und 950 V Gleichstrom. Für den Gleichstromausgang (Batterieladeteil) betragen die Ausgangsspannung 28/42 V und der Ausgangsstrom zwischen 150/100 A oder 250/165 A. Die Werte für den Drehstromausgang liegen beispielsweise bei 3 x 230 V, 50 Hz und 8 kW/10 kVA oder 3 x 400 V, 50 Hz und 20 kW/23 kVA. Die Funktion und das umfassende Schutzkonzept werden anhand des Blockschaltbildes einer BORDLINE-S-Variante mit Wechselstrom-Eingangsspannung erläutert. Die BORDLINE-S-Umrichter für Schienenfahrzeuge und Trolleybusse sind mit einem EMV-Eingangsfilter ausgerüstet und können direkt an die Fahrleitung angeschlossen werden. Beim Starten einer größeren Drehstrommotors werden Frequenz und Spannung des Wechselrichters abgesenkt und der Motor wird im Sanftanlauf auf Nennleistung gebracht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Geräte für die Bordnetzversorgung von Nahverkehrsfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    New auxiliary power supply units from ABB for local traffic vehicles


    Beteiligte:
    Buck, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ABB Technik ; 8 ; 25-27


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch