Der Explosionsschutz von Lackieranlagen, die mit flüssigen oder gasförmigen Beschichtungsstoffen arbeiten, wird beschrieben. Die Lackieranlage wird in verschiedene Bereiche aufgeteilt, wobei nur in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre die Explosions-Schutzmaßnahmen eingehalten werden müssen. Nach einer Zusammenstellung der zu beachtenden Schutzvorschriften werden die Einzelschritte in einer Auto-Lackieranlage besprochen. Für den explosionsgefährdeten Bereich müssen elektrische Zündquellen und hohe Oberflächentemperaturen (> 200 Grad C) vermieden werden. Ähnliche Anforderungen gelten auch für die Lagerräume in den Gefahrenklassen A I und A II. Die erforderlichen Maßnahmen werden kurz besprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Explosionsschutz in Lackieranlagen. Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Description of explosion protection in paint plants and the national standards


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ex-Zeitschrift ; 29 ; 30-33


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch