In der Praxis ist die Steuerung oder Regelung komplizierter Prozesse besonders schwierig, wenn deren Dynamik nicht nur von verfügbaren Steuergrößen, sondern auch von nicht meßbaren oder nicht vorhersehbaren Störgrößen abhängt. Beschränkungen sollen eingehalten werden, vorgeschriebene Endbedingungen mit der Mindestgenauigkeit erreicht werden und eine Steuerungs- oder Regelgröße optimiert werden (robust optimale Feedback-Steuerungen). Analog zur Halpha-Theorie für lineare Prozesse werden in dieser Arbeit mit einer verallgemeinerten Theorie der Differentialspiele Bedingungen zur Berechnung dieser Steuerungen für allgemeine, nichtlineare Prozesse erhalten. Exemplarisch wird das Rückkehrmanöver einer Raumfähre betrachtet, die durch aerodynamische Kräfte abgebremst und sicher zu ihrem Landeplatz gesteuert werden soll. Problematisch sind unvorhersehbare, starke Luftdichteschwankungen und diverse technische Beschränkungen (u.a. Staudruck- und Aufheizungslimit). Für autonome Bordrechner wird ein robust optimales, echtzeitfähiges Lenkgesetz berechnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Robust optimale Rückkopplungssteuerungen gegen unvorhersehbare Einflüsse: Differentialspielansatz, numerische Berechnung und Echtzeitapproximation


    Beteiligte:
    Breitner, M.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    146 Seiten, 39 Bilder, 270 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Numerische Berechnung der Dammdurchströmung

    Odenwald, Bernhard | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2011

    Freier Zugriff

    Numerische Berechnung des Schiffswellenwiderstands

    Bertram, Volker / Jensen, Gerhard / Institut für Schiffbau, Universität Hamburg | TIBKAT | 1987



    Numerische Berechnung der Fahrzeugaerodynamik

    Schütz, Thomas | Springer Verlag | 2016