Strecken mit geringen Verkehrsaufkommen oder Nebenstrecken ohne Streckenblock wurden vor allem im Bereich der neuen Bundesländer nur teilweise mit den Anfang der 70er Jahre entwickelten Zugfunksystemen ausgerüstet. Um auch auf diesen Strecken ein Höchstmaß an Sicherheit und Kommunikation zu gewährleisten, hat die Deutsche Bahn AG ein vereinfachtes, aber sicheres System gefordert, welches die vorhandenen mobilen Zugfunkanlagen nutzen kann. Die Anwort auf diese Forderung ist die Zugfunkanlage VFZ 95.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugfunk auf Strecken mit einfachen betrieblichen Verhältnissen


    Weitere Titelangaben:

    Train radio system on lines with low operating requirements


    Beteiligte:
    Berl, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 89 , 7-8 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch