Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob CD-Laufwerke und mobile PCs die Flugsicherheit gefährden können. Jedes eingeschaltete elektronische Gerät strahlt Energie in Form elektromagnetischer Wellen ab. Da vor allem die Navigationsgeräte in einem Flugzeug durch Störstrahlung beeinträchtigt werden können, gelten in der Luft strenge Sicherheitsanforderungen: die RTCA-Norm (radio technical commission for aeronautics). Die übliche CE-Norm für elektronische Geräte ist hingegen wesentlich weniger streng. CE-geprüfte Geräte können durchaus die Bordelektronik stören. Der Beitrag behandelt das Problem am Beispiel verschiedener Fallstudien. Es wird gezeigt, wie elektronische Geräte (speziell Computer) im EMV-Labor getestet werden und wie CD-ROM-Laufwerke möglicherweise die Bordelektronik beinflussen können. Auf laufende Gesetzesinitiativen wird hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mayday: Notebook an Bord. Beeinträchtigen CD-Laufwerke und mobile PCs die Flugsicherheit?


    Beteiligte:
    Kuntze, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    PC Magazin DOS ; 3 ; 237-239


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Flugsicherheit und Vogelschlag

    Hild, Jochen | TIBKAT | 1988


    Höchstleistung für Flugsicherheit

    Deutsche Flugsicherung GmbH | SLUB | 1993