Eine funkenfreie Energieübertragung bei Hochgeschwindigkeitsbahnen setzt eine genaue Fahrdrahtlage voraus und eine permanente Kontrolle durch eine Fahrdrahtlagemessung. Schnell und hochgenau ist das mit mit einem neuen System möglich, dessen Kern ein laserbasiertes Entfernungsmeßverfahren ist. Es beruht darauf, daß die Laufzeit des Laserstrahls zu dem Meßobjekt, in diesem Fall dem Fahrdraht, gemessen wird, wobei ein Phasenmeßverfahren eingesetzt wird. Der Laserstrahl wird so geformt, daß er quer zu Fahrdraht wenige Millimeter breit ist und in Fahrtrichtung etwa 20 mm breit ist. Der Laserstrahl wird sehr schnell mit Hilfe eines bewegten Spiegels um +/- 30 Grad von der Fahrzeugsenkrechten quer zur Fahrtrichtung zyklisch abgelenkt. Der Meßbereich wird hundertmal pro Sekunde überstrichen. Das Meßsystem ist so ausgelegt, daß Witterungseinflüsse eliminiert werden und daß die Erkennung mehrerer Fahrdrähte möglich ist. Eine Auswerteeinheit verarbeitet die gelieferten Signale.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrdrahtlagemessung auf Hochgeschwindigkeitsstrecken


    Weitere Titelangaben:

    Measuring of contact wire position at high-speed lines


    Beteiligte:
    Höfler, H. (Autor:in) / Dimopoulos, N. (Autor:in) / Metzger, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 96 , 3 ; 61-64


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schotteroberbau für Hochgeschwindigkeitsstrecken

    Eisenmann, Josef | IuD Bahn | 2012



    Schienentechnologie für Hochgeschwindigkeitsstrecken

    Mörscher, Jürgen | IuD Bahn | 1998


    Eisenbahnoberbau für Hochgeschwindigkeitsstrecken

    Eisenmann, Josef | Online Contents | 2001


    Schienentechnologie für Hochgeschwindigkeitsstrecken

    Seehafer, Wolfgang | IuD Bahn | 1998