Von der STN ATLAS Elektronik GmbH in Hamburg wurde ein Brückensystem für die Schiffslenkung vorgeschlagen. Anstatt der heutigen Vielfalt der verschiedenen Anzeigeinstrumente und Bedieneinheiten auf den Schiffsbrücken, sollte ein einheitliches System eingeführt werden. Dieses System wurde Schiffslenkungs-Zentrum genannt. Die bisherigen Einzelgeräte sollten in das neue System integriert werden. Die bisherige Bedienung soll einfacher werden. Die Informationsdarstellung soll hierarchisch und verständlicher sein. Bisherige manuelle Abläufe sollten, soweit es möglich ist, automatisiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ship Control Center - Benutzerführung und Informationsverteilung: (SCC - BI)


    Beteiligte:
    Nicklas, G. (Autor:in) / Frerichs, W. (Autor:in) / Müller, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    101 Seiten, 29 Bilder, 4 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch