Die DB AG wird die Disposition des Eisenbahnbetriebes künftig von Betriebszentralen durchführen lassen. Das von HÖRMANN Funkwerk Kölleda GmbH entwickelte und gelieferte TK-Bedienplatzsystem für Betriebszentralen ging im Mai 1998 in Frankfurt/M. in den Probebetrieb und wurde im September 1998 zur betrieblichen Nutzung übergeben. Mit diesem System werden Kommunikationsbeziehungen von zentralen Bedienplätzen in analogen und künftigen digitalen Zugfunksystemen, in Betriebsfernmeldesystemen und im ISDN-Netz ermöglicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TK-Bedienplatzsystem für Betriebszentralen und elektronische Stellwerke


    Weitere Titelangaben:

    TK-operating system for control centre and electronic interlocking cabins


    Beteiligte:
    Ploß, D. (Autor:in) / Lorenz, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 91 , 3 ; 23-30


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch