Die dynamischen Beanspruchungen des Antriebsstranges eines Triebfahrzeuges unterscheiden sich wesentlich von denen stationärer Antriebe. Deshalb ist für eine optimale Dimensionierung der Fahrzeugantriebe die Größe der voraussichtlichen Belastungen entscheidend. Mit Hilfe des Programmsystems DATLOK können die entsprechenden dynamischen Beanspruchungen simuliert werden. Am Beispiel eines S-Bahn-Triebwagens werden Berechnungen von Lagerkräften und Wellenvergleichsspannungen bei verschiedenen Antriebskonfigurationen durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamische Beanspruchungsberechnungen von Drehstromantrieben in elektrischen Triebfahrzeugen


    Beteiligte:
    Hammer, S. (Autor:in) / Nieke, H. (Autor:in) / Pintscher, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Energieverbrauchsmessung auf elektrischen Triebfahrzeugen

    Harmsen, Gerhard Peter | IuD Bahn | 2002


    Nutzbremsung von elektrischen Triebfahrzeugen

    Wagner, R. | Tema Archiv | 1980


    Bewertung von elektrischen triebfahrzeugen

    Steiner, B. | Tema Archiv | 1970



    Moderne stromrichter auf elektrischen triebfahrzeugen

    Foerster, J. / Putz, U. | Tema Archiv | 1970