Ein Signalverarbeitungssystem wird vorgestellt, das aus zwei Mikroprozessoren, 16 Analog/Digital-Wandlern mit einstellbarer Filterung und mehreren digitalen Ein- und Ausgängen besteht und vorzugsweise für die Steuerung von Verbrennungsmotoren eingesetzt wird. Die Signalübernahme kann entweder zeitgesteuert oder synchronisiert mit der Winkelstellung der Kurbelwelle erfolgen. Zur Detektion der Winkelstellung sind ein 60zahniger Winkeldetektor an der Kurbelwelle und ein Winkeldetektor an der Nockenwelle vorhanden; durch elektronische Interpolation läßt sich eine Winkelauflösung von 1 Grad erreichen. Als Anwendungsbeispiel wird die Bestimmung der Luftmasse im Zylinder bei jeder einzelnen Füllung aufgrund einer Druckmessung im Zylinder und der Gasgleichung beschrieben. Durch die winkelsynchrone Druckmessung ist die Meßgenauigkeit deutlich besser.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High-speed signal-acquisition and -processing for automotive applications


    Weitere Titelangaben:

    Schnelle Signalübernahme und -verarbeitung für Automobilanwendungen


    Beteiligte:
    Justen, D. (Autor:in) / Hart, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Signal Processing for Automotive Applications

    Riepl, T. / Bolz, S. / Lugert, G. | British Library Conference Proceedings | 2003


    Signal Processing for Automotive Applications

    Riepl, T. / Bolz, S. / Lugert, G. | British Library Conference Proceedings | 2002


    Signal processing for automotive applications

    Riepl, T. / Bolz, S. / Lugert, G. | Tema Archiv | 2003



    Low-cost high speed CMOS camera for automotive applications

    Stevanovic, N. / Hillebrand, M. / Hosticka, B.J. et al. | Tema Archiv | 2000