Die Leistungsfähigkeit von Etas-Werkzeugen für die Entwicklung von Steuergeräte-Software für Automobile wurde mit der Entwicklung der Mortorsteuerung für den BMW 540i nachgewiesen. Nach nur 6 Monaten Entwicklungszeit mit 3 Entwicklern konnten bereits erfolgreich Probefahrten durchgeführt werden. Wesentliche Kürzungen der Entwicklungszeit sind auf die automatische Codegenerierung sowie die Absicherung des Entwurfs durch Streckensimulation mit LabCar und die Spezifikation der Software mit Ascet-SD zurückzuführen. Die Softwarearchitektur ermöglicht die parallele Entwicklung der einzelnen Komponenten. Spätere Varianten in der Serie oder der Rückgriff auf frühere Projekte werden von den Etas-Werkzeugen unterstützt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    In sechs Monaten zur Motorsteuerung


    Beteiligte:
    Pinnov, K. (Autor:in) / Stier, G. (Autor:in) / Noble, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    MOTORSTEUERUNG

    SCHNEIDER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Motorsteuerung

    KOBAYASHI SHIGERU / WATANABE SEIICHI / TANAKA SEIICHI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Zylinderunabhaengige Motorsteuerung

    Backhaus,R. / Ricardo Consulting,GB / Kistler,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Kündigung in den ersten sechs Monaten des Arbeitsverhältnisse

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Motorsteuerung · Motoranlauf

    British Library Online Contents | 2002