Kurzer Ueberblick ueber Bor- und Siliciumcarbidfasern zur Verbesserung der Festigkeits- und Zaehigkeitseigenschaften von Metallen, Polymeren und keramischen Werkstoffen. Beschreibung des Herstellungsprozesses fuer B- und SiC-Fasern durch Gasphasenabscheidung nach chemischen Verfahren (CVD). Uebersichtstafel mit Angaben zu Zug-, Druck- und Scherfestigkeit, Poissonschem Beiwert sowie thermischer Laengsausdehnung in Laengs- und Querrichtung. Anwendung von faserverstaerktem Epoxid-Prepreg- (z.B. Luftfahrt, militaerische Flugzeuge und Hubschrauber, Tennisschlaegerrahmen), faserverstaerktes Aluminium und Titan (Antriebswellen und Rohrkoerper fuer die Raum- und Luftfahrt) und SiC-Faser-verstaerkten keramischen Werkstoffen (z.B. Gasturbinenteile). Sonstige Eigenschaften von Bor: geringe Waermeausdehnung, hohe Neutronenabsorption usw. Versuche zur Anwendung von SiC-Fasern neben Aluminium, Magnesium und Titan auch in Kupfer. (Haensel)
Advanced fibers for advanced composites
Verbesserte Faserwerkstoffe fuer verbesserte Verbundwerkstoffe
Advanced Materials & Processes incorporating Metal Progress ; 132 , 3 ; 61-65
1987
5 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
VERBUNDWERKSTOFF , FASERSTOFF , BORFASER , SILICIUMCARBID , MECHANISCHE FESTIGKEIT , ZAEHFESTIGKEIT , POLYMER , KERAMISCHER WERKSTOFF , CHEMISCHES AUFDAMPFEN , ZUGFESTIGKEIT , KUPFER , DRUCKFESTIGKEIT , SCHERFESTIGKEIT , POISSON-ZAHL , WAERMEAUSDEHNUNGSKOEFFIZIENT , EPOXID , FASERVERSTAERKUNG , LUFTFAHRT , MILITAERFLUGZEUG , HUBSCHRAUBER , ALUMINIUM , GASTURBINE , TITAN , RAUMFAHRT , MAGNESIUM
AIAA | 1974
|AIAA | 1974
|Tema Archiv | 1985
Kraftfahrwesen | 1997
|Emerald Group Publishing | 1991
|