Die Volkswagen AG hat in Zusammenarbeit mit VW-GEDAS, Berlin und der Fa. Menolit GmbH, Graichtal, die Moeglichkeit einer 'Streifen Fahrgastzelle aus GFK' untersucht. Ziel dieser Forschungsarbeit war es, nachzuweisen, dass hochfester SMC-Werkstoff fuer die tragenden Teile einer Karosseriestruktur verwendet werden kann. Das Projekt wurde in zwei Phasen aufgeteilt. Die Phase I umfasste die Entwicklung eines GFK-Tuerrahmens, eine moegliche Phase II soll die gesamte Fahrgastzelle umfassen. Die Ergebnisse der ersten Phase geben berechtigten Anlass zur Annahme, dass eine Fahrgastzelle aus GFK gefertigt werden kann. Eine endgueltige Aussage, die auch die Punkte Dauerfestigkeit, Fahrverhalten und Wirtschaftlichkeit beinhaltet, kann erst nach der Erprobung der Phase II getroffen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer steifen Fahrgastzelle aus Kunststoff, Phase 1


    Weitere Titelangaben:

    Development of a rigid passenger compartment cell made of composite materials, first phase


    Beteiligte:
    Liederwald, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    88 Seiten, 65 Bilder, 6 Tabellen, 10 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Vorderer Bereich einer Fahrgastzelle

    PHILIPP STEPHAN / GUNIA MARC / STARK BENEDIKT et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Fahrgastzelle

    KANAT EBRU / REUM TOBIAS / SCHYSCHKA MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    FAHRGASTZELLE MIT EINER HOHLEN POSITIVFORM UND EINER AUSSENHÜLLE AUS FASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF UND DEREN HERSTELLUNG

    ERLACHER MANUEL / ZACHNEGGER HARALD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VORDERER BEREICH EINER FAHRGASTZELLE

    PHILIPP STEPHAN / GUNIA MARC / STARK BENEDIKT et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff