Polyurethan-Sandwichstrukturen mit einer Kernschicht aus geschlossenen Zellen, die in einer festen Oberflaechenschicht eingebettet ist, werden zur Verwendung als Gehaeuse fuer Fahrzeugklimatisierung auf ihre Festigkeits- und Waermeisolierungseigenschaften geprueft. Schwingungsuntersuchungen zeigen, dass der Integralhartschaum bessere Biege- und Dauerschwingfestigkeiten als mit Talk gefuelltes Polypropylen aufweist. Ausserdem wird die Haelfte des Gewichtes bei der Polyurethan-Sandwichstruktur eingespart. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Application of rigid polyurethane integral-skin foams to thermal insulating unit cases for car air conditioners


    Weitere Titelangaben:

    Verwendung von festen Polyurethan-Integralhautschaeumen fuer Waermeisolierungskaesten bei Autoklimaanlagen


    Beteiligte:
    Gotoh, M. (Autor:in) / Iida, M. (Autor:in) / Waragai, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 13 Bilder, 6 Tabellen, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Formulation and properties of rigid polyurethane foams

    Foster, K.J. / Hunt, K.N. / Warriner, C.N. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010


    Process monitoring of rigid polyurethane foams for automotive composites

    Fuchs,A. / Prentice,G.A. / Sendijarevic,V. et al. | Kraftfahrwesen | 1997


    Process Monitoring of Rigid Polyurethane Foams for Automotive Composites

    Fuchs, A. / Mao, C. / Prentice, G. A. et al. | SAE Technical Papers | 1997


    Process Monitoring of Rigid Polyurethane Foams for Automotive Composites

    Fuchs, A. / Prentice, G. A. / Sendijarevic, V. et al. | British Library Conference Proceedings | 1997


    Lightweight Structural Parts with Rigid Integral PUR Foams

    Schleiermacher, S. / SPE Automotive and Composites Division | British Library Conference Proceedings | 2009