Die Lackierung eines Autos besteht aus drei separat nacheinander aufgetragenen Schichten: Elektrotauchgrundierung aus Basis wasserverduennbarer Produkte, wasserverduennbare Fueller als Zwischenschicht, der Decklack mittels Metalliclackierung wird fast ausschliesslich in zwei Schichten aufgetragen: die untere Schicht ist der die Pigmente und Aluteilchen enthaltende Metallic-Basislack; die obere Schicht enthaelt als Schutzschicht einen Klarlack. Aufgefuehrt ist der Eigenschaftsvergleich Metallic-Basislack konventionell - wasserverduennbar, die Emissionsvergleiche verschiedener Lackaufbauten, Problemfelder bei wasserloeslichen Metallic-Automobillacken und Prozessparameter fuer wasserloeslichen Metallic-Base-Coat. (HKo)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dem Wasser gehoert die Zukunft


    Beteiligte:
    Brauer, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrie Lackier Betrieb ; 55 , 12 ; 409-412


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dem Wasser gehoert die Zukunft

    Brauer,P. / Herberts,Wuppertal,DE | Kraftfahrwesen | 1987



    Fortschrittliches Lackieren - Dem Wasser gehoert die Zukunft

    Brauer,P. / Herberts,Wuppertal,DE | Kraftfahrwesen | 1989



    Die Zukunft gehoert teamfaehigen Einzelkaempfern

    Frank,D. / Verein Deutscher Ingenieure,VDI,Duesseldorf,DE | Kraftfahrwesen | 1999