Der Beitrag behandelt das in der Praxis wichtige Problem der rationellen Ausnutzung von Asynchronmaschinen. Die betrachtete Asynchronmaschine arbeitet als Motor oder als Generator in Kombination mit einer parametrischen Stromquelle mit gegebener äußerer Kennlinie. Die Autoren erläutern die Problematik anhand der notwendigen Dimensionierungsformeln, die im Beitrag hergeleitet werden. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind als Empfehlungen für den Einsatz solcher Stromquellen angegeben.
Gemeinsamer Betrieb eines Asynchrongenerators und einer parametrischen Stromquelle
Titel bulgarisch
Elektropromislenost i priborostroene ; 2 ; 18-21
1987
4 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Bulgarisch
Europäisches Patentamt | 2018
|Kraftfahrzeug mit einer Karosserie und einer Stromquelle
Europäisches Patentamt | 2023
|Schaltung mit einer Stromquelle und einer Reihenschaltung elektrischer Lasten
Europäisches Patentamt | 2023
|Die digitalisierte Stromquelle
IuD Bahn | 1998
IuD Bahn | 2005
|