Die Neuanpassung automatischer Getriebe an Fahrzeuge war bisher mit zeitaufwendigen technischen Routinearbeiten bei der Abstimmung von Schaltpunkten, Modulationsdruecken und Ueberlappungszeiten verbunden. Die Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF) hat nun durch die Entwicklung geeigneter Programme und den Einsatz von Mikroprozessoren zur elektronischen Steuerung des Schaltsystems dieses Verfahren wesentlich vereinfacht. Fahrzeug-, Motor- und Getriebedaten aus gespeicherten Erfahrungswerten werden durch EDV erfasst, bearbeitet und einprogrammiert. Das Dokument enthaelt schliesslich ein Beispiel fuer die Erstellung eines Getriebeschaltprogramms mit dem beschriebenen Computersystem. (Wied)
Erfahrungswertbasierte Fahrdatenauslegung mikroprozessorgesteuerter Automatikgetriebe
Development of knowledge based shifting strategies for microprocessor controlled automatic transmissions
Automobiltechnische Zeitschrift ; 90 , 1 ; 23-28
1988
6 Seiten, 9 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Erfahrungswertbasierte Fahrdatenauslegung mikroprozessorgesteuerter Automatikgetriebe
Kraftfahrwesen | 1988
|Mikroprozessorgesteuerter Minenspuerer
Kraftfahrwesen | 1979
|Instandhaltung mikroprozessorgesteuerter Anlagen
Tema Archiv | 1988
|Voith Retarder mit mikroprozessorgesteuerter Elektronik
Tema Archiv | 1987
|Mikroprozessorgesteuerter automatischer Motorenpruefstand von AVL
Kraftfahrwesen | 1981
|