Die zunehmende Verschlechterung der Qualitaet von Schweroelen infolge verbesserter Crackverfahren der Raffinerien verlangt fuer einen sicheren Schiffsmaschinenbetrieb das vollstaendige Verstehen aller durch das Schweroel hervorgerufenen Probleme, um zukuenftige Schweroele moeglichst effektiv einzusetzen. Wichtig ist vor allem die Kenntnis moeglichst vieler Brennstoffparameter auf den Motorbetrieb. Vorliegende Arbeit behandelt die Untersuchung viskositaetsbedingter Probleme, speziell den Einfluss der Einspritzviskositaet auf ausgewaehlte Motorbetriebsparameter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Viskositaet von Schweroeln - theoretische und praktische Untersuchungen


    Weitere Titelangaben:

    The viscosity of heavy fuels - theoretical and practical investigations


    Beteiligte:
    Leske, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 26 , 2 ; 90-96


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Viskositaet 1

    Rein,S.W. / Texaco,US | Kraftfahrwesen | 1979


    Viskositaet 2

    Rein,S.W. / Texaco,US | Kraftfahrwesen | 1979


    Viskositaet und Fliessverhalten von Mehrbereichsmotorenoelen

    Wiemann,W. / Bartz,W.J. | Kraftfahrwesen | 1978



    Motorenoel-Meilenstein - Schmierstoff mit schneller Viskositaet

    Hauri,S. / Castrol,GB | Kraftfahrwesen | 1995