Die schnell abnehmende Leistung von Querstrahlern bei Schiffsgeschwindigkeit fast Null ist ein bekanntes Phaenomen. Daher laufen umgangreiche theoretische und experimentelle Untersuchungen, um dies zu beseitigen. Die hydrodynamischen Merkmale eines Duesenstrahlers bei Schiff in Fahrt sind durch den Stroemungszustand der Duesen und die angrenzende Aussenstroemung gekennzeichnet. Somit spielt die Schiffsgeschwindigkeit relativ zum Wasser eine wesentliche Rolle. Wichtig bei der Auslegung ist auch die Beachtung des Massstabseffektes, da Grossausfuehrungseigenschaften oft schlechter als Modellergebnisse sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Manoenvring Technical Manual: 1.1.1 Jet thrusters - continued form July-issue 1987


    Weitere Titelangaben:

    Handbuch der Manoevriertechnik: 1.1.1 Duesenstrahler. (Fortsetzung aus der Ausgabe vom Juli 1987)


    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 39 , 9 ; 48-51


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 15 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch