Anhand eines vereinfachten Beispieles werden die Funktionen und die Vorteile eines sogenannten Karossenverteilzentrums KVZ im Montageablauf und der Lackiererei beschrieben. Das KVZ ist dabei ein multifunktionaler, vollautomatischer Produktionspuffer in Form eines Hochregallagers. Es ist ein wesentlicher Bestandteil einer hochflexiblen Fertigungsstruktur, die es ermoeglicht, die im heutigen modernen Fahrzeugbau verlangte Variantenvielfalt rationell zu produzieren. Bei der Konzeption des Karosseriebaues wurde besonders auf die materialflusstechnische Entkoppelung geachtet, um ggf. eine spaetere Arbeitszeit-Flexibilisierung in den einzelnen Fertigungsabschnitten zu ermoeglichen. Mit diesem Konzept ist es gelungen, die fuer solche Fertigungsanlagen notwendigen Bewegungsablaeufe, sowie Stell- und Gassenzahl um rund 40 % zu reduzieren, was sich auch entsprechend guenstig auf die erforderlichen Investitionen auswirkt. Das Gesamtkonzept hat sich in bisher einjaehrigem Betrieb voll bewaehrt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herzschrittmacher. Hochregallager steuert im By-Pass-Verfahren die Produktion


    Beteiligte:
    Mrak, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Montage steuert Produktion Montageorientierte Materialwirtschaft

    Eversheim,W. / Jansen,M. / Peffekoven,K.H. | Kraftfahrwesen | 1984



    Hochregallager

    Barnbeck, Ulla | TIBKAT | 1988


    Montage steuert Produktion Moeglichkeiten und Loesungsansaetze

    Eversheim,W. / Jansen,M. / Peffekoven,K.M. | Kraftfahrwesen | 1984


    Hochregallager

    Stark, Ulrike | SLUB | 1991