Die Evolution von Rudern als Mittel zum Steuern oder Manoevrieren von Schiffen hat nicht mit dem Fortschritt bei Schiffsantriebs- und -propulsionssystemen Schritt gehalten. In der letzten Dekade wurden jedoch diverse signifikante Fortschritte beim Manoevrieren gemacht, allerdings mehr bei der Verteilung des Schubs als bei der Vereinfachung des Steuerns des Rumpfes. Eine dieser Innovationen ist das Schilling-Ruder, das bei relativ oekonomischen Kosten die Manoevriereigenschaften auch bei kleiner Fahrt erheblich verbessert. Beschreibung der Konstruktion und Funktion sowie umfangreicher Erprobungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High-performance rudders - with particular reference to the Schilling rudder


    Weitere Titelangaben:

    Schiffsruder mit hoher Zuverlaessigkeit: Das Schilling-Ruder


    Beteiligte:
    Bunham, V.P. (Autor:in) / Mackey, T.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Marine Technology ; 24 , 4 ; 312-320


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Ship rudder with auxiliary rudders

    ZHU WENCAI / HU GUOLIANG / CHEN HUI et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Clyde rudders and rudder posts

    Engineering Index Backfile | 1908


    The Schilling Mariner rudder

    Online Contents | 1997



    Rudders

    King, J. Foster | Engineering Index Backfile | 1902