Darstellung der Versuche und Pruefergebnisse zur Ultraschall-Schweissnahtpruefung mit 2- und 4 MHz-70 Grad-Winkel-Pruefkoepfen von schmelzgeschweissten Fernleitungsrohren fuer brennbare Fluessigkeiten und Gase nach dem vor 10 Jahren erstellten Stahl-Eisen-Pruefblatt SEP 1916, um dieses Merkblatt entsprechend den Erfahrungen der betrieblichen Praxis zu ueberarbeiten. Ultraschallanzeigeverhalten verschiedener Testfehlerarten (Rechtecknuten, Spitzkerben und Durchgangsbohrungen) in Abhaengigkeit von der Wanddicke. Pruefempfindlichkeiten fuer die jeweiligen Wanddicken. Vergleich der Empfindlichkeitseinstellungen nach den Pruefvorschriften API 5 L und SEP 1916. Folgerungen in Hinblick auf die Neuauflage des SEP 1916. (Haensel)
Vergleich der Ultraschall-Schweissnahtpruefung nach dem neuen Stahl-Eisen-Pruefblatt 1916 und der Norm API5L
Comparison of the ultrasonic testing of weld seams according to SEP 1916 and API 5 L
Stahl und Eisen ; 108 , 11 ; 545-549
1988
5 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schweissnahtpruefung mit Ultraschall Reproduzierbare Fehleraufzeichnung
Kraftfahrwesen | 1979
|Geraetejustierung bei der Schweissnahtpruefung mit Ultraschall
Kraftfahrwesen | 1977
|Kraftfahrwesen | 2003
|Rechnerunterstuetzte Organisation der Schweissnahtpruefung
Kraftfahrwesen | 1986
|Produktivitaetssteigerung bei der Schweissnahtpruefung an Pkw-Raedern
Kraftfahrwesen | 1978
|