Die technische Entwicklung und Konstruktion der britischen Fregatte Typ 23 seit 1981 sind beschrieben. Naeher eingegangen ist auf die Konstruktionsphilosophie des Entwurfs des Typs 23, die Auswirkungen der Kostenzwangsbedingungen, die Operationseigenschaften, Kosteneinsparungsstudien, die Konstruktionsrichtlinien, u.a. fuer die Geraeuschverminderung, den Schiffsrumpf und seine Inneneinteilung z.B. der Mannschaftsraeume, den CODLAG-Schiffsantrieb aus Dieselgeneratoren und Gasturbinen und die Raeume zu seiner Unterbringung, die Waffensysteme u.a. zur U-Boot-Bekaempfung und Luftabwehr, die Navigations-Hilfssysteme, den Kontrollraum, die Beschaffung nach den angefuehrten Spezifikationen, die moderne Ausruestung, die Bauplanung und auf einen Vergleich mit vielen aehnlichen britischen, italienischen, argentinischen, deutschen und US-Schiffen. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The type 23 frigate


    Weitere Titelangaben:

    Die Fregatte Typ 23


    Beteiligte:
    Easton, R.W.S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 14 Bilder, 14 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Type 23 frigate

    Kraftfahrwesen | 1984


    The Type 23 frigate

    Easton, R.W. | Tema Archiv | 1988


    Advanced Frigate Design

    Sommella, J. / Yerkes, M. / American Society of Naval Engineers | British Library Conference Proceedings | 1995


    Frigate birds

    Online Contents | 2013


    Type 23 frigate. The Duke class

    Kraftfahrwesen | 1986