Entwicklungslaender koennen die Kosten fuer Windkraftanlagen senken, indem sie z.B. ueberzaehlige Rotorblaetter von Hubschraubern einsetzen. Wenn die geforderte Blattspitzen-Geschwindigkeit erreicht und die aerodynamischen und Schwingungs-Eigenschaften der Rotorblaetter bei der Installation der Windturbine beruecksichtigt werden, koennen bei Turbinen mit einer Leistung von 18 kW, 20 kW und 40 kW durchaus zufriedenstellende Leistungen erzielt werden. Naeher beschrieben sind die Anwendung von Hubschrauber-Rotorblaettern in chinesischen Windkraftanlagen, die Gleichungen zur Errechnung der theoretischen Leistung einer derart ausgeruesteten 40 kW-Windturbine FD 21, der Vergleich theoretisch-praktische (gemessene) Leistung, die mit den abgeleiteten Gleichungen errechneten Aeroelsstik und Schwingungen der Hubschrauber-Rotorblaetter, die Bedingungen fuer einen negativen Anstroemwinkel, das Blatt-Flattern, die Fehleranalyse usw. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The use of surplus helicopter blades in wind turbines


    Weitere Titelangaben:

    Der Einsatz ueberzaehliger Hubschrauber-Rotorblaetter in Windturbinen


    Beteiligte:
    Yundong, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Wind Engineering ; 12 , 1 ; 48-58


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Quieter helicopter blades

    Online Contents | 1994


    An Extendable Blades Concept for Micro Wind Turbines

    Mulchandani, Hiten / Bhandari, Gurpreet / Sharma, Rajnish | AIAA | 2008


    Low cost composite blades for large wind turbines

    PEERY, D. / WEINGART, O. | AIAA | 1980


    Stalling of helicopter blades

    Engineering Index Backfile | 1946


    Stalling of helicopter blades

    Gustafson, F.B. / Myers, Jr., G.C. | Engineering Index Backfile | 1946