Einleitend berichtet der Beitrag ueber Schwerpunkte zur Erhoehung der Gebrauchswerteigenschaften von Fahrzeugteilen aus Gusseisen. Dazu zaehlen: Steigerung und groessere Gleichmaessigkeit der Festigkeitseigenschaften, Verbesserung der Zerspanbarkeit, Vermeidung von Gussfehlern und Eigenspannungen sowie Verbesserung der Waermeleitfaehigkeit, der Temperaturbestaendigkeit, der Dichtheit und des Korrosionsverhalten. Behandelt werden die Einflussfaktoren fuer die Eigenschaften von Gussteilen sowie Guetemerkmale und ihre Verbesserung durch systematische Schmelzekontrolle. Es wird gezeigt, wie sich auf der Grundlage mathematischer Statistik Werkstoffoptimierungen und systematische Fehlerbegrenzungen realisieren lassen. Kosteneinsparungen sind ueber Spezialisierungen und Rationalisierungen zu erreichen. Entscheidend sind dabei der Materal-, Energie- und Personalaufwand. (Maechtel)
Moeglichkeiten und Grenzen der Werkstoffoptimierung bei Fahrzeugteilen aus Gusseisen
Chances and limits of material optimization for automotive iron castings
Die Giesserei ; 75 , 15/16 ; 459-466
1988
8 Seiten, 15 Bilder, 5 Tabellen, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Werkstoffoptimierung von Bremsscheiben in Personenkraftfahrzeugen
Kraftfahrwesen | 1990
|Das Abkühlverhalten von Fahrzeugteilen
Tema Archiv | 1998
|Niederdruck-Sandgießen von Fahrzeugteilen
Tema Archiv | 2008
|VERBINDUNGSANORDNUNG ZWISCHEN ZWEI FAHRZEUGTEILEN EINES SCHIENENFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2018
|Prüfung von Fahrzeugteilen in großflächigen Sonnensimulationsanlagen
Tema Archiv | 1991
|