Bei der Auswahl von Korrosionsschutzsystemen fuer Verbindungselemente ist auf Gleichwertigkeit gegenueber der uebrigen Konstruktion zu achten. Die Kosten der Verbindungselemente an einer Konstruktion betragen meist weniger als 5 % der Investitionskosten, ein richtig gewaehltes Korrosionsschutzsystem erhoeht den Endpreis nur geringfuegig. Die Schichtdicke feuerverzinkter Teile ist wesentlich hoeher als bei galvanischer Verzinkung, die Schutzdauer betraegt 12 Jahre gegenueber 1,5 Jahre. Die Wirtschatflichkeit des Korrosionsschutzes ist von der Korrosionsschutzdauer abhaengig. Ein verzinkter Schraubenbolzen schuetzt auch ein unverzinktes Muttergewinde mit. Es laesst sich auch eine Verzinkung des Muttergewindes durchfuehren. Bei Teilen, die nicht feuerverzinkt werden koennen, sind Beschichtungen entsprechender Dicke erforderlich. Auf Verzinkungseinrichtung, Fertigungsverfahren und Qualitaetssicherung wird eingegangen. (Sirach)
Korrosionsschutz von Verbindungselementen durch Feuerverzinken. Langzeitwirkung
Protection against corrosion of joining elements by hot galvanizing. Long-duration effect
Industrie Anzeiger ; 110 , 73 ; 12-14
1988
3 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Korrosionsschutz von Verbindungselementen durch Feuerverzinken
Kraftfahrwesen | 1982
|Korrosionsschutz durch Feuerverzinken
Kraftfahrwesen | 1976
|Korrosionsschutz durch Feuerverzinken
Kraftfahrwesen | 1978
|Korrosionsschutz durch Feuerverzinken
Kraftfahrwesen | 1978
Langlebiger Korrosionsschutz durch Feuerverzinken
Kraftfahrwesen | 1983
|