Im Jahr 1984 wurde die neue Generation der Haubenoefen mit der Bezeichnung HICON/H2 (High Convection/Hydrogen) d.h. Gluehen unter reinem Wasserstoff eingefuehrt. Geglueht werden z.B. kaltgewalzte Bleche aus mikrolegiertem Stahl. Die Oefen verfuegen ueber eine hohe Kapazitaet wie z.B. 60 t. Die Investionskosten fuer einen solchen Ofen sind wesentlich geringer als fuer die bis dahin ueblichen Gluehlinien. Die Umlaufgeschwindigkeit von Wasserstoff ist 7 x hoeher als ueblich. Vor der Zufuehrung von H2 wird die Atmosphaere durch N2 vom Sauerstoff befreit. Grosser Wert wird auf die Abdichtung vor allem aus Sicherheitsgruenden gelegt und die hierfuer ergriffenen Massnahmen beschrieben. Der Zeitgewinn betraegt 25 %. DIe Waermedaemmung wird mit Feuerfeststoffen mit Faserverstaerkung vorgenommen. Die Oberflaeche der gegluehten Bleche ist sehr sauber und erleichtert daher die weitere Oberflaechenbehandlung. Inzwischen arbeiten bereits 600 solcher Oefen in der ganzen Welt. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les fours cloches de la nouvelle generation pour le recuit de la tole carrosserie et similaire a emboutissage profond


    Weitere Titelangaben:

    Die Haubenoefen der neuen Generation fuer das Gluehen von Karosserie- und aehnlichem Blech zum Tiefziehen
    New generation bell furnaces for annealing of deep-drawing car-body and similar sheet


    Beteiligte:
    Ebner, P. (Autor:in) / Daguier, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Revue de Metallurgie ; 85 , 7 ; 615-626


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Tôle renforcée pour montant de carrosserie.

    BESSETTE DAMIEN / TROPEE NICOLAS / MAURICE SEBASTIEN et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff



    Les resines araldite pour emboutissage

    Arnaud, M. | Tema Archiv | 1980