Neben sicherheitstechnischen Ausruestungen (Wasserstandsbegrenzer, -regler, Temperaturbegrenzter etc.) steht fuer die Bremer Firma GESTRA AG der Bereich der Energierueckgewinnung bzw. -sicherung im Vordergrund. Neues Beispiel hierfuer ist die Entwicklung der kontrollierten kontunuierlichen Absalzregelung, die neben einer zeitgemaessen Technik ueber besonders gute Handhabung verfuegt. Kurzbeschreibung der Konsturktion und Funktion des Regelungssystems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GESTRA AG, Bremen. Kontrollierte kontinuierliche Absalzung von Dampfkesseln


    Weitere Titelangaben:

    GESTRA AG, Bremen. Controlling the continous water conditioning for steam vessels


    Erschienen in:

    Antrieb ; 34 , 2 ; 32


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Raumflächenbelastung und Raumwärmeleistung bei Dampfkesseln

    Marcard, Walter / Fritsch | TIBKAT | 1936


    GESTRA-technology aspects and mode design for space surveillance and tracking

    Wilden, Helmut / Kirchner, C. / Peters, O. et al. | Fraunhofer Publica | 2017

    Freier Zugriff



    Geschäftsbericht //Schlesischer Verein zur Überwachung von Dampfkesseln : für die Zeit

    Schlesischer Verein zur Überwachung von Dampfkesseln | TIBKAT | 1.1871(1872) - 65.1935/36[?]