Das Dokument gibt einen allgemeinen Ueberblick ueber die Neuerungen und Entwicklungstrends in der Omnibustechnik 1988 unter besonderer Beruecksichtigung der Linienbusse fuer den oeffentlichen Nahverkehr, wobei die Konzepte und Prototypen der einzelnen Hersteller vorgestellt werden. Auf dem Sektor Geraeuschminderung konnten die Motor- und Antriebsgeraeusche auf das Niveau der Reifenabrollgeraeusche abgesenkt werden. Im Bereich der Antriebstechnik bremsten die relativ niedrigen Kraftstoffpreise kostenintensive Entwicklungen wie z.B. Bremsenergierueckgewinnung bei Stadtomnibussen. Bei den neuen Reiseomnibussen nahm die Verbreitung von Bremsanlagen mit ABS stark zu, auch Anti-Schlupf-Antriebsregelungen finden Eingang; hier trennt sich die Entwicklung von der des Linienomnibusses. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Omnibustechnik 1988


    Weitere Titelangaben:

    State-of-the-art bus technologie 1988


    Beteiligte:
    Hoepke, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 12 Bilder, 20 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Superalloys 1988 en/ Superalloys 1988. Proceedings

    Duhl, D.N. / Maurer, G. / Antolovich, S. et al. | Tema Archiv | 1988


    Fahrplanauszüge für den Entlastungsverkehr 1987/88 : Weihnachten, Neujahr 1987/88, Winterferien 1988, Ostern 1988, Frühjahrsferien 1988, Pfingsten 1988

    Deutschland, Hauptstab für die Operative Betriebsleitung der Deutschen Reichsbahn / Deutsche Reichsbahn | SLUB | 1987


    Construction 1988

    R. S. Pitt | NTIS | 1988


    Rheinchronik 1988

    Krajewski, Christian | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1989

    Freier Zugriff

    Construction 1988

    National Research Council, Transportation Research Board, USA | TIBKAT | 1988