Im Westen der USA wurde ein neuartiges Verfahren zum Aufdecken von Leckagen in Pipelines erfolgreich im Feld getestet. Das Verfahren basiert zunaechst auf der Auswertung von Druck- und Geschwindigkeitsmessungen. Relativ wenige Messungen koennen mit Hilfe einer speziellen statistischen Methode, der Punkt-Analyse, systematische Vorhersagen einer Gefaehrdung erlauben. Die Methode basiert auf der Tatsache, dass das statistische Verhalten einer Serie von Druck- und Geschwindigkeitsmessungen an einer Pipeline sich vor und nach Auftreten einer Leckage deutlich unterscheidet. Die Vorgehensweise wird ausfuehrlich beschrieben. Die Auswertung kann zunaechst vor Ort mit einem Personalcomputer erfolgen. Eine Moeglichkeit zum Anschluss an einen Grossrechner ueber Modem ist ebenfalls Bestandteil des Systems. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leak-detection tool undergoes field tests


    Weitere Titelangaben:

    Werkzeug zur Lecksuche wird im Feld getestet


    Beteiligte:
    Farmer, E. (Autor:in) / Kohlrust, R. (Autor:in) / Myers, G. (Autor:in) / Verduzco, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 86 , 51 ; 48-53


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 6 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch