Motortyp Krupp MAK 16M453C, Krupp MAK 6M282. Umruestung eines kanadischen Eisbrechers auf dieselelektrischen Antrieb. Stromerzeugung durch fuenf Krupp MAK Diesel 16M453C mit je 5880 kW bei 600 U/min. Schweroelbetrieb bis 700 mm2/s. 24stuendiger Probelauf eines Achtzylinder-Motors M453C mit 110, 100 und 90 Prozent Last unter Aufsicht der Klassifikationsbehoerde. Lieferung der Aggregate als komplette Baueinheiten. Schema des Wechsel-/ Gleichstromsystems zum Antrieb der drei Propeller. Umfang der Ausstattung mit Diesel-Generator-Aggregaten als Schiffshilfsmaschinen. Ausfuehrungen zum Kraftstoff-, Schmieroel- und Kuehlsystem. Auslegung der Zufuhr von Verbrennungsluft und Belueftung der zwei Maschinenraeume fuer 41 Grad C Aussentemperatur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Re-engining am icebreaker


    Weitere Titelangaben:

    Umruestung der Maschinenanlage eines Eisbrechers


    Erschienen in:

    MAR. PROPULS. INT. ; Jul/aug ; 14-17


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Key Word:Re-Engining

    Chevalier,J. | Kraftfahrwesen | 1983


    Re-engining the 737

    Schuehle, Allan L. / Baer, Jerome C. | SAE Technical Papers | 1982


    Re-engining liberty ships

    Engineering Index Backfile | 1947


    Icebreaker ship Icebreaker Devices

    YE SEOK HEE / YOO JAE CHAN / KIM KYUNG SOO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff