Die durch periodisch sich aendernde aerodynamische Auftriebs- und Widerstandskraefte hervorgerufenen Rotorerregungen an Hubschraubern belasteten Mensch und Material. Um diese Stoererregungen auszuschalten wurde eine hoeherharmonische Rotorblattsteueurng entwickelt, bei der zur Kraftgenerierung drei differenzdruckgeregelte elektrohydraulische Aktuatoren eingeetzt werden. Als Regelungskonzept fuer die Differenzdruckregelung wurde ein proportionaler Zustandsregeler mit dynamischer Stoergroessen-Aufschlatung gewaehlt, dessen Wirkungsweise beschrieben wird. Zur Vorauslegung der Differenzdruckregelung wurde das dynamische Verhalten mit dem nichtlinearen Modell der Regelstrecke simuliert. Anhand von Laborversuchen wurden die Ergebnisse der Digitalrechner-Simulation bestaetigt. Mit den elektrohydraulischen Aktuatoren kann die gestellte Aufgabe geloest werden. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hoeherharmonische Rotorblattsteuerung. Elektrohydraulische Aktuatoren in Hubschraubern


    Weitere Titelangaben:

    Electrohydraulic actuators in helicopters


    Beteiligte:
    Goellner, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oelhydraulik und Pneumatik ; 32 , 12 ; 835-837


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Einsatz von Schnellschaltventilen fuer elektrohydraulische Aktuatoren im Kraftfahrzeug

    Wennmacher,G. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.hydraulische u.pneumatische Antriebeu.Steuerungen,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Verbundwerkstoffe in Hubschraubern

    Pak, J.G. / Ganjuschkin, J.P. / Iwannikowa, R.W. et al. | Tema Archiv | 1982