Hoehere Geschwindigkeiten, Temperaturen und Uebertragungskraefte in Automobilgetrieben bringen die ueblichen Mineraloele an ihre Grenzen. Synthetische Schmierstoffe bieten demgegenueber eine Reihe von Vorteilen. Die Basisverbindungen fuer Synthetikoele sind kuenstlicher Kohlenwasserstoff, Ester, Polyglycol, Silikon, Polyphenylester, Phospatester oder Fluorkohlenstoff. Die Stoffe werden kombiniert, um fuer alle Anforderungen das Optimum zu bieten. Vergleich Mineraloel mit Synthetikoel. Untersuchung der Kombination synthetisierter Kohlenwassersstofffluide und Ester. Sie bietet die Vorteile sicherer Betrieb, geringere Sortenvielfalt fuer verschiedene Anforderungen, gute Schaltcharakteristik bei geringen Temperaturen im Getriebe, thermische und oxidative Stabilitaet, verbesserte Reinigungswirkung, laengere Wechselintervalle, geringere Uebertragungsverluste zur Achse und komplette Mischbarkeit mit anderen Oelen. Tests in Nutzfahrzeugen zeigten geringeren Oelverschleiss und geringeren Benzinverbrauch. (Wut)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Synthetic automotive gear lubricants


    Weitere Titelangaben:

    Synthetische Schmierstoffe fuer automatische Getriebe


    Beteiligte:
    Olszewski, W.F. (Autor:in) / Taylor, D.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineering ; 96 , 11 ; 49-53


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Synthetic Automotive Gear Lubricants

    Taylor, D. J. / Olszewski, W. F. | SAE Technical Papers | 1988


    Synthetic automotive gear lubricants

    Olszewski,W.F. / Taylor,D.J. / Mobil Research and Development,US | Kraftfahrwesen | 1988


    Synthetic automotive lubricants

    Mobil Research and Development,US | Kraftfahrwesen | 1987


    AUTOMOTIVE GEAR LUBRICANTS AND GREASES

    Stockely, J. M. / Gray, R. C. / Calish, S. R. | SAE Technical Papers | 1951