Beschrieben wird ein operationales Pruefsystem fuer Eisenbahnraeder, wobei die Inspektion im Betrieb und die Datenanalyse in Echtzeit vorgenommen werden. Hierbei sind sensorueberwachte elektromechanischer Hammer an der Innenseite eines jeden Rades angebracht. Die Schlaggeraeusche werden von Mikrophonen aufgenommen und ueber Telefonleitungen in einem entfernt installierten Minicomputer gespeichert. Auf diese Weise werden Daten analysiert, die von einem speziell fuer diese Untersuchung entwickelten Teststand und von 'Service'-Eisenbahnzuegen stammen. Im Zeit- und Frequenzbereich wurden Berechnungen durchgefuehrt und die Spektralkorrelation, der Prozentsatz der gewoehnlichen Peaks und die Resonanzfrequenzen bestimmt. Danach wurde unter Verwendung eines Mustererkennungsprogrammes eine Datenanalyse vorgenommen. Durch die Verwendung des automatischen Verfahrens wurden signifikante Verbesserungen bei der Detektion defekter Raeder und Falschalarmreduktion erreicht.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Application of an automated package of pattern recognition techniques to acoustic signature inspection of railroad wheels


    Weitere Titelangaben:

    Die Anwendung eines automatischen Mustererkennungsverfahrens zur akustischen Pruefung von Eisenbahnraedern


    Beteiligte:
    Haran, S. (Autor:in) / Finch, R.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch







    Probabilistic Fatigue Life Prediction and Inspection of Railroad Wheels

    Stratman, Brant / Liu, Liming / Mahadevan, Sankaran et al. | SAE Technical Papers | 2007


    MAGNETOSTRICTIVE EMAT FOR IN-MOTION INSPECTION OF RAILROAD WHEELS

    LOPEZ JAUREGUI BORJA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff