Um die Erfuellung von Sonderwuenschen der Kunden zu erleichtern, wurde bei Renault ein Roboter mit Laserschneidmaschine entwickelt. Diese Schneidanlage ist in das Foerderbandsystem integriert. Ein in die Anlage eingebauter Roboter ermoeglicht raschen Wechsel der Schneidwerkzeuge (Werkzeugwechsel in 8 s). Die Werkzeuge koennen linear und rotierend bewegt werden, so dass an verschiedenen Stellen der Karosserie und auch innerhalb der Karosserie geschnitten werden kann, wobei die Positioniergenauigkeit plus/minus 5mm betraegt. Bei zunehmenden Anforderungen (vor allem hinsichtlich Zahl der verschiedenen Aufgaben) kann ein zweiter Roboter in das System eingebaut werden. Die Verfuegbarkeit soll 97 % erreichen, fuer die Amortisation sind zwei Jahre vorgesehen. (Puschmann)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Renault's robot opens up new opportunities


    Weitere Titelangaben:

    Der Roboter von Renault erschliesst neue Moeglichkeiten


    Erschienen in:

    The Industrial Robot ; 15 , 3 ; 161-163


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Renault's relaunch

    Renault Vehicule Industriels,FR | Kraftfahrwesen | 1997


    Renault's composite Spider

    Online Contents | 1995


    Renault's next: a hybrid

    Online Contents | 1997


    Renault's Euro 3 engine

    Gaillard, P. / Hedna, M. | Tema Archiv | 2001