Der Beitrag stellt den neuen Kondensations-Dampfturbosatz in Kompaktbauweise CK 22/28 fuer den Leistungsbereich 0,5 bis 2 MW vor, der erstmals auf dem Motorschiff 'Ernst Thaelmann' eingesetzt wurde, um die Abwaerme der Hauptmaschine zur Stromerzeugung zu nutzen. Eingegangen wird u.a. auf die wesentlichen technischen Merkmale des Turbosatzes, die Montage, die Werfterprobung, die Ergebnisse der Probefahrt und die praktischen Erfahrungen, die seit 1987 auf insgesamt sechs Fahrten im Containerdienst nach Indien gesammelt werden konnten. Aufgrund der guten Betriebsergebnisse wurden weitere Schiffe mit dem Kompaktturbosatz ausgeruestet. (Farr)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das erste Schiff der Saturn-Serie mit einer Kondensations-Dampfturbine zur Abwaermenutzung


    Weitere Titelangaben:

    The first vessel of the Saturn series with a condenser steam turbine for waste heat utilization


    Beteiligte:
    Krause, K.D. (Autor:in) / Keil, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abwaermenutzung bei Schiffsdieselmotoren

    Geisler,O. / Nguyen,A.T. / Tech.Univ.Hamburg-Harburg | Kraftfahrwesen | 1983



    Verdampfer zur Abwaermenutzung im Fahrzeug

    Ambros,P. / Orso,J. / Fezer,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Abwaermenutzung steigert Kraftstoffeffizienz

    Neunteufl,K. / Stevenson,P.M. / Huelser,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Rankine - Abwaermenutzung im Fahrzeug

    Ambros,P. / Fezer,A. / TheSys,Kirchentellinsfurt,DE | Kraftfahrwesen | 2014