Der Beitrag stellt hydrodynamische Leistungsuebertrager vor, die der VEB Stroemungsmaschinen fuer spezielle Einsatzfaelle entwickelt hat und auch produziert. Eingegangen wird u.a. jeweils auf den Aufbau, die technischen Daten, die Funktionsweise und die Kennlinien von Stroemungskupplungen, Stroemungswandlern, Stroemungsgetrieben und Stroemungswendegetrieben. Anhand der Anwendungsbeispiele Strassenwalze, Bagger, Gabelstapler, Fahrlader, Motorgrader, dieselhydraulische Lokomotive und Rangierlokomotive werden die Besonderheiten und die bevorzugten Einsatzgebiete der einzelnen Leistungsuebertrager erlaeutert. (Farr)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydrodynamische Leistungsuebertragung in mobilen Antrieben


    Weitere Titelangaben:

    Hydrodynamic power transfer in mobile drives


    Beteiligte:
    Hengst, R. (Autor:in) / Waechter, K. (Autor:in) / Frenzel, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 14 Bilder, 4 Tabellen, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die hydrodynamische Leistungsuebertragung

    Rohne,E. / Voith,Heidenheim,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Hydrostatische Leistungsuebertragung

    Linde,Werksgruppe Gueldner | Kraftfahrwesen | 1980


    Lokomotiven fuer Drehstrom-Leistungsuebertragung

    Kademann,S. / Thyssen Ind.Henschel,Kassel | Kraftfahrwesen | 1979



    Entwicklungstendenzen bei hydrostatischen Antrieben in mobilen Arbeitsmaschinen

    Rueckgauer,N. / Mannesmann,DE | Kraftfahrwesen | 1993